- monthly subscription or
- one time payment
- cancelable any time
"Tell the chef, the beer is on me."
In unserem Adventskalender 2014 haben wir 24 kleinere und größere Anregungen und Ideen zur digitalen Selbstverteidigung vorgestellt. Das stärkt die digitale Mündigkeit in der Weihnachtszeit - aber natürlich sind diese Tipps das ganze Jahr über aktuell:
(1.) Sehen Sie sich Ihren digitalen Fingerabdruck an: Panopticlick
(2.) Grundstein für anonymeres Surfen: Cookies verwalten
(3.) Nicht nur beim Online-Banking: Verschlüsseltes Surfen mit HTTPS
(4.) Das Problem mit Gmail, web.de & Co.: Welche Email-Postfächer haben's drauf?
(5.) Lightbeam macht Verbindungen zwischen einzelnen Webseiten sichtbar. Lightbeam - durchleutet das Internet.
(6.) Im Shop oder zum selber Ausdrucken: Der Digitalcourage-Kalender 2015.
(7.) Wissen, wer etwas von Ihnen will: Ghostery richtig nutzen.
(8.) Mit dem Badge “StopRFID“ können Sie RFID-Scanner finden, die auf der Frequenz 13,56 Megahertz funken.
(9.) Werbeabwehr: Adblock – Werbung blockieren!
(10.) Schützen Sie Ihre privaten Daten vor automatisierter Verarbeitung: Privacy Captcha
(11.) Jede Suchanfrage hinterlässt Datenspuren: Suchseiten-Alternativen
(12.) Wege finden ohne GoogleMaps: Orientierung mit OpenStreetMap
(13.) Viele Argumente gegen Dropbox. So sieht der Datenschutz bei 'Dropbox-Alternativen' aus.
(14.) Freeware kommt nicht „for free“: Messen Sie Freeware Wert bei!!
(15.) Angriffe mit dem Wörterbuch - gute Passwörter helfen. Was ist ein sicheres Passwort?
(16.) Mit dem Anonymisierungsnetzwerk Tor gezielt anonym surfen. So funktioniert Tor.
(17.) Anonym und spurenlos im Nezt. Die Software Tails ist gut gerüstet.
(18.) Was macht ihr mit meinen Daten? Auskunftsrechte – so können Sie Auskunft über gespeicherte Daten erlangen!
(19.) Weg vom WhatsApp-Monopol: Messenger für das SmartPhone
(20.) Mehr Kontrolle beim Surfen mit NoScript und RequestPolicy
(21.) Kostenlos und für alle: Die wichtigste Waffe gegen Überwachung sind unsere Grundrechte!
(22.) Wichtig für alle Wie funktioniert E-Mail-Verschlüsselung? Das Projekt p≡p macht Verschlüsselung einfach - Vortrag von Volker Birk.
(23.) Daten verschlüsseln! Verschlüsselung von Festplatten, Dateien und Ordnern
(24.) Digitale Mündigkeit: Der erste und wichtigste Schritt in die digitale Mündigkeit ist Verantwortungsbewusstsein
Bild: Panthermedia
Wir setzen uns für Ihre Privatsphäre und Grundrechte ein. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder gleich mit einer Fördermitgliedschaft.
Tags: digitale SelbstverteidigungAfter three attempts to implement this feature, we’re finally there. You can now choose to (not) see NSFW (“not safe for work”) content by clicking on the button in the top bar.
On the flip side, you can now also set your whole soup or individual imports and posts to be NSFW.
Please refer to the @didyouknow entries on how this works in detail:
Please note: we’re not interested in making adult content invisible or pester you with silly “age verifications”. The switch to see adult material is in a prominent place, and we make it very clear what you’re currently seeing when surfing Soup. This feature has purely practical reasons: the mobile apps depend on it, users often want to visit Soup in a family/work environment but can’t, and when we try to think about anything that has to do with NSFW content that could finance Soup (such as e.g. ads) we simply need to be able to categorise undesirable material so as to not abandon either the idea or our content policy prematurely.
As you may experience, we implemented this in a human-driven way: there are no bots that deactivate your account, just other users and us. And if your blog is hit with the NSFW status, you can disable it again yourself.
Up until now, we silently disabled blogs with even just one adult picture or text for display on /everyone. From now on, as long as you don’t forget to mark your NSFW material, your blog posts can and will be displayed to non-logged in visitors on /everyone again - and even the rest of it to logged in visitors if they chose to see NSFW content :)
TLDR; if you see adult content anywhere it shouldn’t be, report it via the flag icon (next to repost) and be sure to mark your own material when you create it.
As always, criticism and feedback is welcome. Just reply to this post.
And if you're interested in what we're cooking up next, members of @testkitchen see features long before (but also get hit by bugs harder than) the rest.
"Tell the chef, the beer is on me."
"Basically the price of a night on the town!"
"I'd love to help kickstart continued development! And 0 EUR/month really does make fiscal sense too... maybe I'll even get a shirt?" (there will be limited edition shirts for two and other goodies for each supporter as soon as we sold the 200)